Mission

Die im Frühling 1995 im sizilianischen Cefalù gegründete Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehungen zwischen der mitteleuropäischen und mediterranen Kultur im Allgemeinen bzw. der österreichischen und italienischen Kultur im Besonderen auszubauen sowie deren Bedeutung im europäischen und globalen Kontext zu vertiefen. Dem zu Grunde liegt eine Auffassung von Kultur als Ausgangsbasis und Zusammenfassung von Politik, Sozio-Ökonomie, Ökologie und Kunst.

Dabei sieht sich die Vereinigung den Prinzipien von Humanismus, Aufklärung und Emanzipation sowie jenen von Personalität, Solidarität und Subsidiarität verbunden. Die Werte von Freiheit und Verantwortung, Toleranz und Solidarität sowie Recht und Pflicht betrachtet sie als die zwei Seiten der jeweils selben Medaille. 

Zur Erreichung dieses Zwecks wurden seit dem Bestehen vor allem künstlerische Aktivitäten wie Ausstellungen und Vernissagen sowie Symposien und Publikationen zu historischen und politischen Werken andererseits und vieles andere mehr gesetzt.